Produkt zum Begriff Raiffeisen:
-
Kalimagnesia Raiffeisen Gärtnerglück 10kg
Kalimagnesia Raiffeisen Gärtnerglück 10kg Kalimagnesia ist ein unentbehrlicher Stoffwechsel-Dünger für aromatisches Obst, gesundes Gemüse und kräftige, stabile Pflanzen. Kalimagnesia stellt den Pflanzen ausreichend Kalium und Magnesium zur Verfügung. Fördert die Stabilität der Pflanzen und das Blattgrün. Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Er stimuliert das Wurzel und Fruchtwachstum. Das Stärke und die Zuckerbildung werden positiv beeinflusst. Produktinformationen Anwendung Blattgemüse 60 - 80 g / m2 Kartoffeln 60 - 120 g / m2 Kohlgemüse 80 - 120 g / m2 Wurzelgemüse 80 - 120 g / m2 Zwiebel und Lauchgewächse 30 - 60 g / m2 Obstanlangen 40 - 60 g / m2 Beerenobst 60 - 80 g / m2 Fruchtgemüse (Gurke,Zucchini,Tomate) 70 - 100 g / m2 Weinreben 30 - 40 g / m2 EG - Düngemittel 30 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid, 10 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid, 17 % S wasserlöslicher Schwefel Informationen zur Gefahrstoffverordnung: EG-DÜNGEMITTEL Kaliumsulfat mit Magnesium, mit Schwefel 30+10 (+17) Hinweise zur Lagerung Trocken bei über 6 °C und unter 35 °C lagern, vor Sonne schützen. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Produkt nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen. Produkt sofort von Bodenbelägen (Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen
Preis: 25.99 € | Versand*: 2.99 € -
RAIFFEISEN GÄRTNERGLÜCK Rasenkalk | 20 kg
RAIFFEISEN GÄRTNERGLÜCK Rasenkalk | 20 kg Ein ausgeglichener pH-Wert ist die Grundlage für einen dichten, vitalen Rasen. Der RAIFFEISEN GÄRTNERGLÜCK Rasenkalk sorgt für optimale Bodenverhältnisse, verbessert die Nährstoffaufnahme und fördert das Wurzelwachstum. Durch natürliche Prozesse und sauren Regen kann der Boden mit der Zeit übersäuern, was das Wachstum von Moos und Unkraut begünstigt. Der GÄRTNERGLÜCK Rasenkalk wirkt dieser Übersäuerung entgegen, erhöht den pH-Wert des Bodens und optimiert die Nährstoffverfügbarkeit. So können Gräser wichtige Mineralien besser aufnehmen und entwickeln eine kräftige, tiefgrüne Farbe. Dank seiner feinen Struktur lässt sich der Rasenkalk mühelos von Hand oder mit einem Streuwagen ausbringen. Eine regelmäßige Anwendung im Frühjahr und Herbst steigert die Widerstandskraft des Rasens und unterstützt ein gleichmäßiges, gesundes Wachstum. HIGHLIGHTS ✔ Erhöht den pH-Wert und neutralisiert Bodenübersäuerung ✔ Verbessert die Nährstoffversorgung für kräftiges Wachstum ✔ Fördert ein gesundes Wurzelwachstum und dichten Rasen ✔ Verringert Moosbildung und unterdrückt Unkraut ✔ Einfach auszubringen – von Hand oder mit dem Streuwagen PRODUKTDETAILS Anwendungsbereich: RasenflächenAusreichend für: ca. 200 m2Inhalt: 20 kgStreuwagenfähig: JaSachkundenachweispflichtig: Nein ANWENDUNG UND DOSIERUNG Erhaltungskalkung (März/April & September/Oktober): 80–100 g/m2Genesungskalkung (bei stark sauren Böden, nach Bodenanalyse): 200–300 g/m2Tipp: Zwischen Kalken und Düngen ca. 14 Tage Abstand halten und nach der Ausbringung gut wässern.
Preis: 16.99 € | Versand*: 2.99 € -
Schnellkomposter Raiffeisen Gärtnerglück 2 kg
Schnellkomposter Raiffeisen Gärtnerglück 2 kg In nur 3 bis 5 Monaten verwandelt der Raiffeisen Schnellkomposter ihre organischen Abfälle zu fruchtbarem Humus. Er beschleunigt auf natürliche Art die Verrottung Ihrer Garten- und Küchenabfälle. Einfach lagenweise aufstreuen und mit etwas Gartenerde abdecken. Die wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen die Zersetzungsarbeit der Mikroorganismen, zugleich werden die in der Gartenerde befindlichen Bakterien aktiviert, so wird die Verrottung zusätzlich unterstützt. Hinweise zur Lagerung: Trocken bei über 6 °C und unter 35 °C lagern, vor Sonne schützen, um eine Veränderung der Produkteigenschaften zu vermeiden. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Dünger nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen. Produktinformationen: Anwendung Alle verrottbaren Abfälle aus Küche und Garten an einem schattigen Platz in Lagen von 15 – 20 cm aufschichten. Sperriges Material gleichmäßig zerkleinern. Jede Lage mit 1 – 2 Handvoll Raiffeisen Schnellkomposter pro m2 bestreuen und mit einer dünnen Schicht Gartenerde abdecken. Die in der Gartenerde befindlichen Bakterien werden aktiviert und unterstützen ebenfalls die Verrottung. Nun folgt Schicht auf Schicht, bis der Komposthaufen eine Höhe von 1,20 – 1,50 m erreicht hat. Jede Schicht wird gleichmäßig mit den Schnellkomposter bestreut. Der fertige Komposthaufen erhält nochmals eine dünne Schicht Erde und wird bei Bedarf leicht angegossen. Nach einer Reifezeit von 3 – 5 Monaten, im Winter 6 – 8 Monaten, steht ein fruchtbarer Humus bereit, der etwa fingerdick auf den Beeten ausgebracht und leicht in die oberste Bodenschicht eingearbeitet wird. Nicht überhöht dosieren. EG - Düngemittel : 3 % N Gesamtstickstoff: 2,3 % N verfügbarer Stickstoff 1 % P2O5 Gesamtphosphat, 1% P2O5 neutral-ammoncitratlösliches Phosphat, 1,5 % K2O Gesamtkaliumoxid: 1,5 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid 3 % S Gesamt-Schwefel: 2,9 % wasserlöslicher Schwefel, 5,5 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid, 20 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO). 29 % organische Substanz.
Preis: 7.99 € | Versand*: 2.99 € -
Bittersalz Raiffeisen Gärtnerglück 10 kg
Bittersalz Raiffeisen Gärtnerglück 10kg Der Mineralstoff Bittersalz ist ein zentraler Baustoff für das Blattgrün und sorgt als Hauptnährstoff der Pflanzen unter anderem für ein ungestörtes Wachstum. Bittersalz von Raiffeisen Gärtnerglück dient zur Vorbeugung oder um bereits geschädigte Tannen und Fichten ihr frisches Grün zurückzugeben. Bei Magnesiummangel färben sich die Nadeln zunächst gelb und später braun. Diesen Mangelschaden können Sie mit dem unserem hochwertigen Bittersalz vorbeugen. Produktinformationen: Anwendung :Bodengehalt niedrig 100–150 g/m2 Bodengehalt ausreichend 35–50 g/m2 ODER Nadelgehölze benötigen je nach Größe 35–80 g/m2 Bittersalz. Die optimale Anwendung erfolgt im Frühjahr und im Spätherbst. Bei festgestelltem Magnesiummangel im Boden (z. B. Bodenuntersuchungen) ca. 100−150 g/m2. Auf gut versorgten Böden ca. 30−40 g/m2 geben. (1 gehäufter Esslöffel = ca. 20 g) Für kleinere Bäume bis ca. 2 m: 50 g/m2 um Wurzelbereich streuen, einarbeiten und ausreichend wässern. Für große Bäume: kann die Aufwandmenge bis ca. 200 g/m2 erhöht werden. Bei Neupflanzungen: 25 g/10 l Erde beimischen. Zur Regeneration bereits geschädigter Bäume: die oben angegebenen Mengen verdoppeln. EG- Düngemittel 16 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid 32,5 % SO3 wasserlösliches Schwefelsäureanhydrid Sonstiges: Produkt sofort von Bodenbelägen(Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen.
Preis: 16.99 € | Versand*: 2.99 €
-
Wie funktioniert Twint Raiffeisen?
Twint Raiffeisen funktioniert, indem Kunden der Raiffeisenbank die Twint-App herunterladen und sich damit registrieren. Anschließend können sie ihr Raiffeisenkonto mit der Twint-App verknüpfen, um Zahlungen direkt von ihrem Bankkonto aus zu tätigen. Kunden können dann einfach und sicher mit ihrem Smartphone in Geschäften, online oder unter Freunden bezahlen. Zudem können sie auch Geld an Freunde senden oder Rechnungen teilen. Twint Raiffeisen bietet somit eine bequeme und moderne Zahlungsmethode für Raiffeisen-Kunden.
-
Wer hat Raiffeisen gegründet?
Raiffeisen wurde von Friedrich Wilhelm Raiffeisen gegründet. Er war ein deutscher Sozialreformer und Begründer des Genossenschaftswesens. Raiffeisen gründete die ersten Genossenschaften im 19. Jahrhundert, um armen Bauern und Handwerkern in ländlichen Regionen zu helfen. Sein Ziel war es, durch gemeinschaftliches Handeln die wirtschaftliche Situation der Menschen zu verbessern. Heute ist Raiffeisen vor allem als Namensgeber für Banken und Genossenschaften bekannt, die seine Ideale weiterführen.
-
Wie funktioniert Apple Pay Raiffeisen?
Wie funktioniert Apple Pay Raiffeisen?
-
Wann kommt Apple Pay Raiffeisen?
Apple Pay ist bereits in Österreich verfügbar, jedoch noch nicht bei allen Banken. Raiffeisen hat bisher noch nicht bekannt gegeben, wann sie Apple Pay einführen werden. Es ist möglich, dass Raiffeisen in Zukunft Apple Pay anbieten wird, aber es gibt bisher keine offizielle Ankündigung dazu. Kunden von Raiffeisen können sich jedoch regelmäßig über Neuigkeiten informieren, um auf dem Laufenden zu bleiben. Letztendlich liegt die Entscheidung bei der Bank, ob und wann sie Apple Pay einführen möchten.
Ähnliche Suchbegriffe für Raiffeisen:
-
RAIFFEISEN GÄRTNERGLÜCK Kalkstickstoff | 5 kg
RAIFFEISEN GÄRTNERGLÜCK Kalkstickstoff | 5 kg Der RAIFFEISEN GÄRTNERGLÜCK Kalkstickstoff ist ein vielseitiger Dünger, der die Bodenhygiene unterstützt, die Fruchtbarkeit verbessert und die optimale Beetvorbereitung ermöglicht. Dank seines hohen Kalkgehalts stabilisiert er den pH-Wert des Bodens und verbessert dessen Struktur. Gleichzeitig sorgt der langanhaltend wirkende Stickstoff für eine kontinuierliche Nährstoffversorgung und ein gesundes Pflanzenwachstum. Zusätzlich eignet sich Kalkstickstoff hervorragend zur Kompostierung, da er den Verrottungsprozess beschleunigt und wertvollen Humus für den Garten bildet. Er verhindert außerdem das Aufkommen unerwünschter Keime und Schädlinge im Boden und fördert so ein gesundes Pflanzenwachstum. HIGHLIGHTS ✔ Unterstützt die Bodenhygiene – reduziert unerwünschte Keime und Schädlinge ✔ Verbessert die Bodenstruktur – optimiert den pH-Wert für kräftige Pflanzen ✔ Langzeit-Nährstoffversorgung – Stickstoff sorgt für gesundes Wachstum ✔ Ideal zur Kompostierung – beschleunigt die Verrottung organischer Abfälle ✔ Vielseitig einsetzbar – für Gemüse, Obst, Beerensträucher, Zierpflanzen und Rasen ANWENDUNG Beetvorbereitung: 30–50 g/m2 im zeitigen Frühjahr ca. 3 Wochen vor der Aussaat oder Pflanzung in den Boden einarbeiten.Gemüsekulturen: Je nach Kultur 20–90 g/m2, entweder vor der Pflanzung oder als Nachdüngung.Kartoffeln & Beerensträucher: 40–50 g/m2 vor oder nach der Pflanzung aufbringen.Kompostierung: 150 g/m2 pro 20–25 cm Kompostschicht für eine beschleunigte Verrottung. HINWEISE Nicht in die Hände von Kindern gelangen lassen.Einatmen des Staubes vermeiden, Schutzkleidung und Handschuhe tragen.Direkten Kontakt mit Haut und Augen vermeiden.Lagerung: Trocken, zwischen 5 °C und 35 °C, vor Sonne geschützt aufbewahren. GEFAHRENHINWEISE H315: Verursacht Hautreizungen. H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318: Verursacht schwere Augenschäden. H335: Kann die Atemwege reizen. SICHERHEITSHINWEISE P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P302: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT:. P302 + P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser//waschen. P304 + P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P305 + P351 + P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt//anrufen. P330: Mund ausspülen. ZUSAMMENSETZUNG 19,8 % Gesamtstickstoff (N), 1,5 % Nitratstickstoff (N)
Preis: 16.99 € | Versand*: 2.99 € -
Schnellkomposter Raiffeisen Gärtnerglück 5 kg
Schnellkomposter Raiffeisen Gärtnerglück 5 kg In nur 3 bis 5 Monaten verwandelt der Raiffeisen Schnellkomposter ihre organischen Abfälle zu fruchtbarem Humus. Er beschleunigt auf natürliche Art die Verrottung Ihrer Garten- und Küchenabfälle. Einfach lagenweise aufstreuen und mit etwas Gartenerde abdecken. Die wertvollen Inhaltsstoffe unterstützen die Zersetzungsarbeit der Mikroorganismen, zugleich werden die in der Gartenerde befindlichen Bakterien aktiviert, so wird die Verrottung zusätzlich unterstützt. Hinweise zur Lagerung: Trocken bei über 6 °C und unter 35 °C lagern, vor Sonne schützen, um eine Veränderung der Produkteigenschaften zu vermeiden. Für Kinder und Haustiere unerreichbar aufbewahren. Anbruchpackungen dicht verschließen. Dünger nicht ins Abwasser oder in freie Gewässer gelangen lassen. Produktinformationen: Anwendung : Alle verrottbaren Abfälle aus Küche und Garten an einem schattigen Platz in Lagen von 15 – 20 cm aufschichten. Sperriges Material gleichmäßig zerkleinern. Jede Lage mit 1 – 2 Handvoll Raiffeisen Schnellkomposter pro m2 bestreuen und mit einer dünnen Schicht Gartenerde abdecken. Die in der Gartenerde befindlichen Bakterien werden aktiviert und unterstützen ebenfalls die Verrottung. Nun folgt Schicht auf Schicht, bis der Komposthaufen eine Höhe von 1,20 – 1,50 m erreicht hat. Jede Schicht wird gleichmäßig mit den Schnellkomposter bestreut. Der fertige Komposthaufen erhält nochmals eine dünne Schicht Erde und wird bei Bedarf leicht angegossen. Nach einer Reifezeit von 3 – 5 Monaten, im Winter 6 – 8 Monaten, steht ein fruchtbarer Humus bereit, der etwa fingerdick auf den Beeten ausgebracht und leicht in die oberste Bodenschicht eingearbeitet wird. Nicht überhöht dosieren. EG - Düngemittel : 3 % N Gesamtstickstoff: 2,3 % N verfügbarer Stickstoff 1 % P2O5 Gesamtphosphat, 1% P2O5 neutral-ammoncitratlösliches Phosphat, 1,5 % K2O Gesamtkaliumoxid: 1,5 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid 3 % S Gesamt-Schwefel: 2,9 % wasserlöslicher Schwefel, 5,5 % MgO Gesamt-Magnesiumoxid, 20 % basisch wirksame Bestandteile (als CaO). 29 % organische Substanz.
Preis: 13.99 € | Versand*: 2.99 € -
Bittersalz Raiffeisen Gärtnerglück 5 kg
Bittersalz Raiffeisen Gärtnerglück Der Mineralstoff Bittersalz ist ein zentraler Baustoff für das Blattgrün und sorgt als Hauptnährstoff der Pflanzen unter anderem für ein ungestörtes Wachstum. Bittersalz von Raiffeisen Gärtnerglück dient zur Vorbeugung oder um bereits geschädigte Tannen und Fichten ihr frisches Grün zurückzugeben. Bei Magnesiummangel färben sich die Nadeln zunächst gelb und später braun. Diesen Mangelschaden können Sie mit dem unserem hochwertigen Bittersalz vorbeugen. Produktinformationen: Anwendung :Bodengehalt niedrig 100–150 g/m2 Bodengehalt ausreichend 35–50 g/m2 ODER Nadelgehölze benötigen je nach Größe 35–80 g/m2 Bittersalz. Die optimale Anwendung erfolgt im Frühjahr und im Spätherbst. Bei festgestelltem Magnesiummangel im Boden (z. B. Bodenuntersuchungen) ca. 100−150 g/m2. Auf gut versorgten Böden ca. 30−40 g/m2 geben. (1 gehäufter Esslöffel = ca. 20 g) Für kleinere Bäume bis ca. 2 m: 50 g/m2 um Wurzelbereich streuen, einarbeiten und ausreichend wässern. Für große Bäume: kann die Aufwandmenge bis ca. 200 g/m2 erhöht werden. Bei Neupflanzungen: 25 g/10 l Erde beimischen. Zur Regeneration bereits geschädigter Bäume: die oben angegebenen Mengen verdoppeln. EG- Düngemittel 16 % MgO wasserlösliches Magnesiumoxid 32,5 % SO3 wasserlösliches Schwefelsäureanhydrid Sonstiges: Produkt sofort von Bodenbelägen(Steinplatten, Holzboden etc.) entfernen.
Preis: 9.99 € | Versand*: 2.99 € -
Raiffeisen Gärtnerglück Schattenrasen 2,5 kg
Raiffeisen Gärtnerglück Schattenrasen 2,5 kg Mit diesem Schattenrasen von Raiffeisen Gärtnerglück erhalten Sie auch in schattigen Lagen eine schöne Rasenfläche. Zudem entsteht durch die angepassten Grasarten eine belastbare und dichte Grasnarbe. Produktinformationen Aussaatmenge: 30g/qm Inhalt reicht für: ca. 75m2 Highlights: für sonnige und schattige Flächen, Keimstark und vital
Preis: 27.49 € | Versand*: 2.99 €
-
Wem gehört die Raiffeisen Bank?
Die Raiffeisen Bank gehört den Mitgliedern der Raiffeisenorganisation, die Genossenschaftsanteile halten. Diese Mitglieder sind meistens Kunden der Bank, die dadurch auch Mitbesitzer sind. Die Raiffeisen Bank ist also eine Genossenschaftsbank, die im Besitz ihrer Mitglieder ist. Dadurch unterscheidet sie sich von anderen Banken, die in der Regel von Aktionären oder Investoren gehalten werden. Die Genossenschaftsstruktur der Raiffeisen Bank ermöglicht es den Mitgliedern, demokratisch an Entscheidungen teilzuhaben und von den erwirtschafteten Gewinnen zu profitieren.
-
Was ist die Raiffeisen Referenznummer?
Die Raiffeisen Referenznummer ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die bei Überweisungen oder anderen Zahlungsvorgängen verwendet wird. Sie dient dazu, die Zahlung einem bestimmten Auftraggeber zuzuordnen und ermöglicht eine schnelle und korrekte Verbuchung der Zahlung. Die Referenznummer wird in der Regel vom Zahlungsempfänger festgelegt und dem Zahlungspflichtigen mitgeteilt.
-
Wie viel kosten Raiffeisen Aktien?
Der Preis einer Raiffeisen Aktie kann je nach Marktlage und Nachfrage variieren. Es ist daher wichtig, den aktuellen Börsenkurs zu überprüfen, um den genauen Preis einer Raiffeisen Aktie zu erfahren.
-
Was ist die Verfügernummer der Raiffeisen?
Die Verfügernummer der Raiffeisenbank kann je nach Filiale und Kunde unterschiedlich sein. Es handelt sich um eine individuelle Nummer, die dem Kunden von der Bank zugewiesen wird und zur Identifizierung bei Verfügungen dient. Um die Verfügernummer zu erfahren, sollte man sich direkt an die Raiffeisenbank wenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.